Archiv der Kategorie: Meditation

Yogis und Natur: der internationale Tag der Erde

Yogis und Natur: der internationale Tag der Erde ist gerade für spirituelle Menschen bedeutsam. Immer mehr Personen begreifen, dass sie ohne Natur nicht überleben können! Für viele Menschen weltweit ist es die Rettung, in der Natur zu sein und einen Spaziergang machen zu können. Personen an Orten, an denen es zurzeit verboten ist, nach draußen zu gehen, öffnen ihre Fenster, lassen die Sonne rein und atmen frische Luft – Luft, die mit so wenigen Autoabgasen belastet ist, wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr!… Mehr Lesen...

Über den Sinn

Über den Sinn denkt beinahe jeder Mensch nach. Wir haben das Bedürfnis, dem Leben einen Sinn zu geben.  Wir müssen jedoch eigenverantwortlich herausfinden, was dem Leben Bedeutung verleiht.  Wenn eine Person in ihren Erlebnissen und Erfahrungen einen Sinn entdecken kann, dann kann sie ihre Kräfte bündeln, um Krisensituationen zu bewältigen.  Hierzu ist es unerlässlich, dass der Mensch wahrnehmen kann, was ihm wirklich wichtig ist.

Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum.

Mehr Lesen...

Meditation für das Licht in der Dunkelheit

Wir stellen dir die Meditation für das Licht in der Dunkelheit vor, weil die dunkelste Zeit des Jahres vor der Tür steht. Die Wintersonnenwende 2019 wird auf der Nordhalbkugel unseres Planeten am Sonntag, dem 22. Dezember 2019 stattfinden. An diesem Tag geht die Sonne um 8:35 Uhr auf und um 16:17 Uhr wieder unter. Am Tag der Wintersonnenwende kann man Zukünftiges erforschen. Früher streute man zur Wintersonnenwende Leinsamen in einen Blumentopf und las an deren Keimen die Zukunft ab.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga in der dunklen Jahreszeit

Kundalini Yoga in der dunklen Jahreszeit beschreibt, dass Yoga gerade im Herbst und Winter wirksam und stärkend ist. In unseren Breitengraden strahlt die Sonne im Herbst und Winter in einem flacheren Winkel. So verzaubert sie uns an wolkenlosen Tagen mit ihrem sanften, klaren Licht.  Da die Sonne tagtäglich weiter unter dem  Äquator steht, scheint es an Nebel- und Regentage besonders dunkel zu sein. Es kommt einem so vor, als würde die Sonne niemals wirklich aufgehen.… Mehr Lesen...

DER GLÜCKLICH-GESUND-HEILIG-ATEM

DER GLÜCKLICH-GESUND-HEILIG-ATEM nutzt die Kraft des Atems, um den Effekt des Mantras GESUND BIN ICH, GLÜCKLICH BIN ICH, HEILIG BIN ICH zu vertiefen. Wenn du das Mantra-Chanten korrekt ausübst, dann verlangsamt sich deine Atmung. Du atmest zweieinhalbmal in der Minute. Normalerweise atmet man zwölf- bis fünfzehnmal pro Minute.  Weniger als vier Atemzüge pro Minute bewirken, dass das Gehirn beginnt, intensiver zu arbeiten. Die Hirnanhangdrüse und die Zirbeldrüse ändern ihre Verbindung zueinander.… Mehr Lesen...