Archiv der Kategorie: Erdung

Körper erden und Seele wärmen

Körper erden und Seele wärmen bedeutet, das Vata-Dosha ins Gleichgewicht zu bringen und inneren Frieden zu schaffen.

Im Ayurveda spricht man von drei grundlegenden Doshas – das sind Energieprinzipien, die unsere körperliche und geistige Balance beeinflussen: Vata, Pitta und Kapha. Jedes dieser Doshas setzt sich aus den fünf Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther zusammen und prägt die Art und Weise, wie unser Körper und Geist funktionieren.

Der Wechsel der Jahreszeiten wirkt sich auch auf die Doshas aus: Im Sommer dominiert Pitta, das Prinzip von Hitze und Stoffwechsel; im Winter regiert Kapha, das stabilisierende und beruhigende Element; im Frühling tritt Vata hervor, das für Bewegung und Leichtigkeit steht.… Mehr Lesen...

Die Weisheit der Erde

Die Weisheit der Erde und die Wurzeln des Ayurveda sind eng miteinander verbunden. Das alte indische Medizinsystem basiert auf dem Konzept der fünf Elemente: Erde, Luft, Feuer, Wasser und Äther. Das Erdelement (Prithvi) bildet die Grundlage der physischen Welt und spielt eine entscheidende Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden. In diesem Artikel erkunden wir die Bedeutung des Erdelements im Ayurveda, seine Verbindung zu unserem körperlichen und geistigen Wohlbefinden und seine Integration in die Praxis des Kundalini Yoga.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für die Beine

Kundalini Yoga für die Beine beschreibt, dass diese ein komplexes Wunderwerk der Natur sind. Beginnend beim Oberschenkel, dem Bereich zwischen Hüfte und Knie, findet man den Oberschenkelknochen (Femur) – den längsten Knochen unseres Körpers. Dieser mündet in den Unterschenkel, bestehend aus Schienbein (Tibia) und dem daran anliegenden Wadenbein.

Die Evolution hat unsere Beine spezifisch für die Bipedie, das Gehen auf zwei Beinen, geschaffen. Als Ergebnis dieser Entwicklung sind unsere Beine nicht nur länger, sondern auch robuster im Vergleich zu anderen Primaten.… Mehr Lesen...