Archiv der Kategorie: Ernährung

A smiling blonde woman with her hair elegantly tied up, wearing a colorful tunic and yoga pants, sitting at a rustic wooden table with fresh fruits and a glass of water, a serene lake

Selbstheilung als Weg – Kundalini Yoga, Ernährung & innere Disziplin

Selbstheilung als Weg – Kundalini Yoga, Ernährung & innere Disziplin eröffnet einen ganzheitlichen Pfad, auf dem moderne Erkenntnisse und jahrtausendealtes Wissen Hand in Hand gehen. Statt sich allein auf äußere Interventionen zu verlassen, rückt dieser Ansatz die angeborene Intelligenz des Körpers in den Mittelpunkt: Wer lernt, gesund zu essen, bewusst zu atmen und den Geist zu lenken, aktiviert die Mechanismen, die Gesundheit nicht nur erhalten, sondern immer wieder neu erschaffen.

Dabei dient Kundalini Yoga als praktischer Werkzeugkasten.… Mehr Lesen...

Frau im Schneidersitz. Meditation auf das siebte Chakra. Kronenchakra

Gesundheit und das Kronenchakra

Gesundheit und das Kronenchakra sind untrennbar miteinander verbunden. Ein harmonisch geöffnetes Sahasrara-Chakra fördert geistige Klarheit, innere Ruhe und ein tiefes Gefühl der Verbundenheit. Das Kronenchakra (Sahasrara) ist das siebte und höchste Chakra unseres Chakrasystems. Der Begriff Sahasrara stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „tausendfach“ oder „tausendblättrig“. Es bezieht sich auf das Symbol der tausendblättrigen Lotusblüte, die dem Kronenchakra zugeordnet wird. Dieses Symbol steht für Erleuchtung und die Verbindung mit dem göttlichen Bewusstsein.… Mehr Lesen...

Goldene Regeln für schmerzfreie Gelenke

Goldene Regeln für schmerzfreie Gelenke: In diesem Artikel erfährst du, wie du trotz unklarer Diagnose Schmerzen in Muskeln, Faszien und Gelenken lindern kannst. Wir zeigen dir, welche Rolle eine entzündungshemmende Ernährung dabei spielt und wie regelmäßige Bewegung und Stressabbau zur Schmerzlinderung beitragen können. Entdecke praktische Tipps und Strategien für mehr Wohlbefinden und ein schmerzfreies Leben.

Stock Photo ID: 23033246 by Shutterstock

Bleib in Bewegung

Bewegung ist ein entscheidender Faktor, um Schmerzen in Muskeln, Faszien und Gelenken zu lindern.… Mehr Lesen...

Kundalini-Yoga zur Reduzierung eines Kapha-Ungleichgewichts

Kundalini-Yoga-Techniken zur Reduzierung eines Kapha-Ungleichgewichts sind gerade im Winter hilfreich. Während der späten Winterzeit dominieren die Elemente Erde und Wasser. Dies kann auch bei Menschen, die nicht vorrangig eine Kapha-Konstitution haben, zu einem Kapha-Überschuss führen. Ein Kapha-Ungleichgewicht äußert sich in mangelnder Motivation und einer Tendenz, Trainingsroutinen zu vernachlässigen.

Das Dosha Kapha hat eine fundamentale Rolle sowohl in der physischen als auch in der emotionalen und mentalen Konstitution eines Individuums. Kapha besteht aus den Elementen Wasser und Erde, was seine Eigenschaften und Funktionen in Körper und Geist widerspiegelt.… Mehr Lesen...

Regenbogensalat für Chakra Küche - Essen für Leib und Seele

Chakra-Küche – Essen für Leib und Seele

Chakra-Küche – Essen für Leib und Seele bedeutet, dass du bist, was du isst – und das gilt nicht nur für deinen Körper, sondern auch für deine Seele. Wenn du dich je gefragt hast, wie du durch Ernährung deinen Geist und deine Energiezentren, die Chakren, nähren kannst, dann bist du hier genau richtig. Tauch ein in die Welt der Chakra-Küche!

Die sieben Chakras repräsentieren die Hauptenergiezentren des Körpers. Sie erstrecken sich vom Steißbein bis zum Oberkopf.… Mehr Lesen...