Schlagwort-Archive: Kundalini Yoga

Ein Yogi meditiert für Raum für Frieden

Frieden ist Raum – eine yogische Betrachtung

Frieden als Raum – eine yogische Betrachtung

Frieden ist kein Zustand, den man erreicht und dann festhält.
Frieden ist Raum – lebendig, atmend, wach.
Ein Raum, der sich in dir öffnet, wenn du nicht mehr kämpfst, aber auch nicht mehr fliehst.

Im Yoga begegnen wir diesem Raum ganz unmittelbar.
Durch bewusste Atmung, durch Haltung, durch Stille, durch Klang.
In der Tiefe unserer Praxis geschieht etwas Wesentliches:
Wir betreten den Raum des Friedens – nicht außerhalb von uns, sondern in uns.… Mehr Lesen...

Karma in Dharma umwandeln – von Krishna und Arjuna lernen

‚Karma in Dharma umwandeln – von Krishna und Arjuna lernen‘ ergänzt die Betrachtungen über Arjuna und Krishna, wie wir sie im Juni 2024 beschrieben haben. Der erste Artikel konzentriert sich auf Bhakti, die Hingabe an das Göttliche. In diesem Text geht es darum, wie wir durch bewusste Lenkung unserer inneren Kräfte unser Dharma erkennen und leben können. Er knüpft an Arjunas Lebenskrise an und zeigt, wie wir aus dem Kreislauf des Karmas ausbrechen können.… Mehr Lesen...

Frau Atemübung Natur Lymphsystem

Kundalini Yoga für das Lymphsystem

Kundalini Yoga für das Lymphsystem steigert die Vitalität, indem es den Lymphfluss fördert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Doch was ist das Lymphsystem? Man könnte es mit einer fleißigen inneren „Putzkolonne“ vergleichen. Es durchzieht unseren gesamten Organismus, transportiert überschüssige Flüssigkeit, Abfallprodukte und Giftstoffe aus den Geweben zurück in den Blutkreislauf und überwacht gleichzeitig unser Immunsystem. An strategisch wichtigen Stellen, wie am Hals, in den Achselhöhlen oder im Bauchraum, befinden sich Lymphknoten – kleine knotenförmige „Filterstationen“.… Mehr Lesen...

Sternenkraft, Fokus, Kundalini Yoga,Sonne, Planeten, Weltraum, Universum, Weite

Fokus finden mit Sternenkraft und Kundalini Yoga

Fokus finden mit Sternenkraft und Kundalini Yoga bedeutet, dich mit deiner Energie zu verbinden, indem du die kosmische Inspiration gezielt für deine persönliche Entwicklung nutzt. Stell dir vor, du bist an einem kalten, aber klaren Wintermorgen draußen. Über dir funkeln noch die Sterne am dunklen Himmel, und in dir macht sich eine leise Vorfreude breit. Ein neues Jahr liegt vor dir wie ein unbeschriebenes Blatt. Genau an diesem Punkt in der Zeit, am 21.… Mehr Lesen...

Restoratives Kundalini Yoga: Ein Weg zur Harmonie

Restoratives Kundalini Yoga: Ein Weg zur Harmonie, der Körper, Geist und Seele durch einfache Asanas, bewusste Atmung und tiefe Entspannung in Einklang bringt. Innerhalb der Kundalini-Yoga-Tradition gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, zum Beispiel reguläres Kundalini Yoga und erholsames (englisch: restorative) Kundalini Yoga. Beide Ansätze führen zu einem Zustand von Harmonie, jedoch auf verschiedenen Wegen.

Reguläres Kundalini Yoga: Dynamik und Energie

Reguläres Kundalini Yoga ist intensiv, aktiv und transformierend. Es kombiniert dynamische Bewegungen, Atemtechniken (Pranayama), Mantras und Meditation.… Mehr Lesen...