Selbstliebe
Selbstliebe beschreibt eine seelische Verfassung, in der ein Mensch sich selbst rückhaltlos annehmen kann. In einem Zustand der Selbstliebe kann eine Person sich selbst achten, vertrauen und wertschätzen.
Narzissmus
Selbstliebe ist keinesfalls mit Narzissmus gleichzusetzen, denn Narzissmus entsteht immer erst dann, wenn es jemandem an echter Selbstliebe mangelt. Mit Hilfe von Narzissmus wird dann versucht, die fehlende Selbstliebe auszugleichen.
Auswirkungen der Selbstliebe
Wenn ein Mensch sich selbst wertschätzt und liebt, dann öffnet er oder sie sich für die Geschenke, die das Leben für sie oder ihn bereithält.… Mehr Lesen...