Meditation – Die Kunst, den Geist zu reinigen

Meditation – Die Kunst, den Geist zu reinigen

Meditation, die Kunst, den Geist zu reinigen, wird von vielen Menschen mit Frieden, göttlicher Nähe und höherer Erkenntnis in Verbindung gebracht. Andere betrachten Meditation als spirituelle Freizeitgestaltung, als Modeerscheinung oder als nebulöses Versprechen. Doch hinter all diesen Vorstellungen steckt ein bodenständiger Kern: Meditation ist in erster Linie ein Reinigungsprozess für den Geist.

Die Lehren des Kundalini-Yoga betonen unmissverständlich: „Meditation ist nichts anderes, als den mentalen Müll herauszuwerfen.“ Genauso wie wir unseren Körper regelmäßig waschen, um nicht zu riechen, müssen wir unseren Geist reinigen, um nicht innerlich „zu stinken“.… Mehr Lesen...

A smiling blonde woman with her hair elegantly tied up, wearing a colorful tunic and yoga pants, sitting at a rustic wooden table with fresh fruits and a glass of water, a serene lake

Selbstheilung als Weg – Kundalini Yoga, Ernährung & innere Disziplin

Selbstheilung als Weg – Kundalini Yoga, Ernährung & innere Disziplin eröffnet einen ganzheitlichen Pfad, auf dem moderne Erkenntnisse und jahrtausendealtes Wissen Hand in Hand gehen. Statt sich allein auf äußere Interventionen zu verlassen, rückt dieser Ansatz die angeborene Intelligenz des Körpers in den Mittelpunkt: Wer lernt, gesund zu essen, bewusst zu atmen und den Geist zu lenken, aktiviert die Mechanismen, die Gesundheit nicht nur erhalten, sondern immer wieder neu erschaffen.

Dabei dient Kundalini Yoga als praktischer Werkzeugkasten.… Mehr Lesen...

Eine Wahrsagerin trägt eine elegante, weiße Tunika und passende weiße Yogahosen, die ihre Silhouette betonen. Ihre blonden Haare sind zu einem hohen, ordentlichen Dutt gebunden. Sie sitzt an einem schlichten, dunklen Tisch und blickt konzentriert in eine klare Kristallkugel, die ein sanftes, mystisches Licht reflektiert.

Können Yogis die Zukunft besser vorhersagen?

Können Yogis die Zukunft besser vorhersagen? Die Antwort auf diese Frage hat eine alte Frau namens Mira ihren Schülerinnen und Schülern gegeben. Sie lebte einer kleinen Stadt am Rande eines Waldes und war für ihre Fähigkeit bekannt, die Zukunft vorherzusagen. Die Menschen kamen von nah und fern, um ihre Weissagungen zu hören, in der Hoffnung, einen Blick auf das Morgen zu erhaschen. Doch je mehr sie sich auf Miras Worte verließen, desto unruhiger wurden sie.… Mehr Lesen...

Frau meditiert und praktiziert Kundalini Yoga

Finde dein inneres Glück durch Kundalini-Yoga!

Finde dein inneres Glück durch Kundalini-Yoga beschreibt, dass dein Leben in natürlichen Phase verläuft, die jeweils etwa 18 Jahre umfassen. In deiner Jugend (0–18 Jahre) bist du voller Energie und wirst von körperlichen und hormonellen Veränderungen angetrieben. Laut Kundalini-Yoga-Lehren ist dein Drüsensystem in dieser Zeit besonders aktiv, was dir einerseits Schwung, andererseits aber auch Unruhe bringt. In deinen 20ern und 30ern (18–36 Jahre) baust du dein Leben auf – vielleicht startest du eine Karriere oder gründest eine Familie.… Mehr Lesen...

Der Blick erschafft die Welt. Herz. Schöne Augen. Quantenphysik.

Warum dein Blick die Welt erschafft

Warum dein Blick die Welt erschafft: Weil deine Wahrnehmung nicht nur die Wirklichkeit spiegelt, sondern sie in jedem Moment mitgestaltet – und genau hier beginnt deine Freiheit.

Stell dir vor, du schaust in einen Teich. Auf den ersten Blick scheint das Wasser ruhig und klar, denn du siehst nur die Oberfläche. Aber unter der Oberfläche ist Bewegung. Strömungen, Lichtspiele und verborgene Tiefen. Ähnlich verhält es sich mit dem, was wir „Realität“ nennen.… Mehr Lesen...