Archiv der Kategorie: Mantratmeditation

Kundalini Yoga für das Wurzelchakra

Kundalini Yoga für das Wurzelchakra beschreibt das erste von sieben Energiezentren im Körper, die in den traditionellen indischen Lehren erwähnt werden. Diese sogenannten Chakras befinden sich entlang der Wirbelsäule von der Basis des Rückens bis zum Oberkopf.

Jedes Chakra ist mit einem bestimmten Aspekt des menschlichen Seins verbunden. Zu diesen gehören z. B. körperliche Gesundheit, Emotionen, geistige Klarheit oder spirituelles Bewusstsein. Die Chakren nehmen Energie auf, transformieren sie und strahlen sie aus.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und die Wintersonnenwende

Kundalini Yoga und die Wintersonnenwende stellt die Besonderheit der Jahreszeit vor. Inkludiert ist eine Meditation, die reinigend ist und für Neues öffnet. Die Wintersonnenwende 2022 wird auf der Nordhalbkugel unseres Planeten am Mittwoch, 21. Dezember 2022, 22:48 MEZ stattfinden. Um 8.09 Uhr geht die Sonne auf, um 16.17 Uhr wird es wieder dunkel. Am Mittwoch gibt es 16 Stunden lang kein Tageslicht.

An dem Tag der Wintersonnenwende kann man Zukünftiges erforschen.… Mehr Lesen...

Meditation für Freude und Entspannung

Die Meditation für Freude und Entspannung unterstützt dich beim Loslassen. Es gibt eine Menge Dinge, dir wir aus unseren Leben entlassen können. Man kann die Wohnung entrümpeln und für einen freien Energiefluss sorgen. Losgelassen werden können verletzte Gefühle, schlechte Erfahrungen und Schuldgefühle. Man kann sich von schädigenden Verhaltensmuster oder einem krankmachenden Arbeitsplatz verabschieden. Man darf ehemalige Partner gehenlassen. Kinder, die mittlerweile auf eigenen Beinen stehen, kann man freilassen. Und sich innerlich von Verstorbenen lösen.… Mehr Lesen...

Yoga und die Tierseele


Yoga und die Tierseele beschäftigt sich mit der Frage, ob Tiere eine Seele haben. Der Duden beschreibt den Begriff „Seele“ als die „Gesamtheit dessen, was das Fühlen, Empfinden und Denken eines Menschen ausmacht; Psyche“ und als „substanz-, körperloser Teil des Menschen, der nach religiösem Glauben unsterblich ist, nach dem Tode weiterlebt.“ In dieser Beschreibung der Seele wird einzig der Mensch und nicht das Tier erwähnt. Für die Lehren des Yoga ist die Seele das reine Bewusstsein, das Unveränderliche, Unsterbliche und ewig Göttliche.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und Selbstverbundenheit

Die regelmäßige Praxis von Kundalini Yoga stärkt die Selbstverbundenheit. Doch was ist Selbstverbundenheit im Yogakontext und was bewirkt die Verbindung mit dem Selbst? Selbstverbundenheit kann eine große Kraftquelle sein, die dich autonomer und mutiger machen kann. Man ist in der Lage angstfrei Entscheidungen zu treffen und, wenn nötig, unerschrocken Initiative zu ergreifen. Das Innere wirkt wie ein behütendes Zuhause, welches Schutz und Geborgenheit schenkt.

Verbindung im Wortsinn

In der Chemie besteht eine Verbindung aus Atomen aus zwei oder mehreren Elementen, die in einem festen Verhältnis zueinander sind und im Bündnis etwas Eigenes bilden.… Mehr Lesen...