Schlagwort-Archive: Meditation

Kundalini Yoga und Sonnenfinsternis

Kundalini Yoga und Sonnenfinsternis beschreibt einmal die totale Verdunklung der Sonne am 08. April 2024 und zum anderen den yogischen Umgang damit. Diese spezielle Finsternis ist bei uns nicht sichtbar, denn sie findet in Mexiko und den USA statt. Die Auswirkungen der Finsternis sind jedoch global wahrnehmbar. Eine totale Sonnenfinsternis geschieht, wenn der Mond sich genau zwischen die Erde und die Sonne schiebt und diese komplett verdeckt.

Das funktioniert, weil Sonne und Mond von der Erde aus gesehen gleich groß erscheinen – die Sonne ist viel größer, aber auch entsprechend weiter weg.… Mehr Lesen...

Meditation über die Symmetrie in der Natur

Meditation über die Symmetrie in der Natur kann eine tiefgründige und erhebende Erfahrung sein. Symmetrie findet sich überall in der Natur – von den majestätischen Mustern auf den Flügeln eines Schmetterlings bis hin zu den komplexen Strukturen eines Kristalls. Diese harmonischen Muster können ein Gefühl der Ruhe und des inneren Friedens fördern und uns an die verborgene Ordnung und Schönheit in der Welt erinnern.

„Um die Welt in einem Sandkorn zu sehen
und den Himmel in einer wilden Blume,
halte die Unendlichkeit auf deiner flachen Hand
und die Stunde rückt in die Ewigkeit.“

Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für die Zirbeldrüse

Kundalini Yoga für die Zirbeldrüse kann dieses Organ nachhaltig stärken und pflegen. Die Zirbeldrüse (griech. Epiphyse) ist ein kleines zapfenförmiges endokrines Organ im Zentrum unseres Gehirns. In einigen kulturellen und spirituellen Traditionen gilt sie als „drittes Auge“. In anderen Schulen steht sie für den Sitz der Seele. Sie ist mit dem sechsten und dem siebten Chakra verbunden.

Die Epiphyse gilt als Symbol für Erleuchtung und Intuition.

Die Epiphyse ermöglicht den Zugang zu höheren Bewusstseinsebenen.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für inneres Leuchten

Kundalini Yoga stärkt das Nervensystem – und das lässt das Innere leuchten. Yoga bietet einen Weg, körperlich, geistig und emotional in Balance zu bleiben. Durch die Kombination von Bewegungen, Atemtechniken und Meditationen zielt Kundalini Yoga darauf ab, das volle Potenzial des menschlichen Bewusstseins zu wecken. So ermöglicht es eine tiefgreifende Heilung und Transformation, auch des Nervensystems.

Kundalini Yoga für inneres Leuchten: das Nervensystem im Detail

Das Nervensystem ist das zentrale Kommunikationsnetzwerk unseres Körpers.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und die Wintersonnenwende

Kundalini Yoga und die Wintersonnenwende stellt die Besonderheit der Jahreszeit vor. Inkludiert ist eine Meditation, die reinigend ist und für Neues öffnet. Die Wintersonnenwende 2022 wird auf der Nordhalbkugel unseres Planeten am Freitag, 22. Dezember 2023, 04:27 MEZ stattfinden. Sonnenaufgang ist am 22. Dezember 2023 erst um 8.33 Uhr, um 16.22 Uhr geht die Sonne am kürzesten Tag schon wieder unter.

An dem Tag der Wintersonnenwende kann man Zukünftiges erforschen. Beispielsweise streute man früher zur Wintersonnenwende Leinsamen in einen Blumentopf und las an deren Keimen die Zukunft ab.… Mehr Lesen...