Archiv der Kategorie: Meditation

Reinkarnation Kundalini Yoga Karma

Yoga, Karma, Reinkarnation und die indische Philosophie

In der Yoga-Philosophie ist immer wieder die Sprachen von der Wiedergeburt (Reinkarnation) und dem Gesetz von Ursache und Wirkung (Karma). Viele Kulturen dieser Welt hatten Reinkarnationsvorstellungen, so auch die indische Zivilisation. Bis heute hat der Glaube an die Wiedergeburt in Indien überlebt, während  er in anderen Kulturen verloren ging.  Reinkarnation bedeutet übersetzt Wiederfleischwerdung oder Wiederverkörperung. Der Begriff beschreibt die Annahme, dass die Seele eines Menschen oder Tieres den Körper während des Sterbeprozesses verlässt.… Mehr Lesen...

Erdendes Herbstyoga für gute Laune

Im Herbst zieht sich die Natur zurück und die Tage werden kürzer und es wird kühler. Die Blätter verfärben sich, welken, lösen sich von den Zweigen und die Bäume und Sträucher werden kahl. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) identifiziert fünf Jahreszeiten. Neben den vier uns bekannten Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen die Chinesen eine Übergangsjahreszeit, die jeweils zwischen den einzelnen Jahreszeiten stattfindet. Praktiziere erdendes Yoga für gute Herbstlaune und Loslassen und das Gestalten des Übergangs fällt dir leichter.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für den Nacken

Kundalini Yoga für den Nacken unterstützt dich bei Beschwerden im Hals- und Nackenbereich. Untersuchungen haben aufgezeigt, dass jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben unter Nackenschmerzen leidet. Schmerzen im Hals- und Genickbereich vergehen rasch wieder. Betroffene klagen jedoch bisweilen über starke Schmerzen. Bei einigen werden die Beschwerden sogar chronisch.

Kundalini Yoga für den Nacken – Gründe für Nackenbeschwerden:

1. Durch stundenlanges Sitzen, die Arbeit am Computer oder das Starren auf Smartphones schiebt man den Kopf nach vorne.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga: Atem ist Leben

Kundalini Yoga: Atem ist Leben, weil der Mensch kann nur wenige Minuten ohne Atemluft überleben kann. Wir holen ca. 20.000 Mal am Tag Luft. Der Atem schenkt dem Körper Kraft und Energie. Außerdem ist er unsere Verbindung zur Welt: Die eingeatmete Luft ist voller verwirbelter Atome, die vorher zu etwas oder jemand anderem gehört haben. Mit jeder Ausatmung geben wir etwas von uns an unsere Umgebung ab.  Nicht nur im Yoga, sondern in vielen Kulturen wird dem Atem eine spirituelle Bedeutung beigemessen. … Mehr Lesen...

Yoga zur Lösung von Ängsten

Yoga zur Lösung von Ängsten kann hilfreich und effektiv sein, weil Angst für viele Menschen der Hauptmotivator ist. Wir Menschen sind den Tieren verwandt. Wenn ein Tier sich in einer Gefahrensituation befindet, dann wird es entweder kämpfen oder es wird flüchten. Fühlt das Tier sich in die Enge gedrängt,  verfällt es in eine Schockstarre oder beißt panisch um sich. 

Bild von Jo-B auf Pixabay

Uns Menschen geht es in Gefahrensituationen ähnlich, denn es greift derselbe Angstmechanismus wie bei Tieren.… Mehr Lesen...