Schlagwort-Archive: Meditation

Kundalini Yoga für die Zirbeldrüse

Kundalini Yoga für die Zirbeldrüse kann dieses Organ nachhaltig stärken und pflegen. Die Zirbeldrüse (griech. Epiphyse) ist ein kleines zapfenförmiges endokrines Organ im Zentrum unseres Gehirns. In einigen kulturellen und spirituellen Traditionen gilt sie als „drittes Auge“. In anderen Schulen steht sie für den Sitz der Seele. Sie ist mit dem sechsten und dem siebten Chakra verbunden.

Die Epiphyse gilt als Symbol für Erleuchtung und Intuition.

Die Epiphyse ermöglicht den Zugang zu höheren Bewusstseinsebenen.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für inneres Leuchten

Kundalini Yoga stärkt das Nervensystem – und das lässt das Innere leuchten. Yoga bietet einen Weg, körperlich, geistig und emotional in Balance zu bleiben. Durch die Kombination von Bewegungen, Atemtechniken und Meditationen zielt Kundalini Yoga darauf ab, das volle Potenzial des menschlichen Bewusstseins zu wecken. So ermöglicht es eine tiefgreifende Heilung und Transformation, auch des Nervensystems.

Kundalini Yoga für inneres Leuchten: das Nervensystem im Detail

Das Nervensystem ist das zentrale Kommunikationsnetzwerk unseres Körpers.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und die Wintersonnenwende

Kundalini Yoga und die Wintersonnenwende stellt die Besonderheit der Jahreszeit vor. Inkludiert ist eine Meditation, die reinigend ist und für Neues öffnet. Die Wintersonnenwende 2022 wird auf der Nordhalbkugel unseres Planeten am Freitag, 22. Dezember 2023, 04:27 MEZ stattfinden. Sonnenaufgang ist am 22. Dezember 2023 erst um 8.33 Uhr, um 16.22 Uhr geht die Sonne am kürzesten Tag schon wieder unter.

An dem Tag der Wintersonnenwende kann man Zukünftiges erforschen. Beispielsweise streute man früher zur Wintersonnenwende Leinsamen in einen Blumentopf und las an deren Keimen die Zukunft ab.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und Besinnlichkeit

Besinnlichkeit, aus der Perspektive des Kundalini Yoga betrachtet, kann zu einem tieferen Verständnis von Ruhe und innerem Frieden führen. In der Vorweihnachtszeit, während der die Welt in Hektik und ständiger Bewegung zu sein scheint, eröffnet die Fähigkeit sich besinnen zu können, einen Raum der Ruhe und des Innehaltens. Kundalini Yoga bietet uns die Möglichkeit, sich von der rastlosen Aktivität des Alltags zu lösen und in eine tiefere Ebene des Bewusstseins einzutauchen.… Mehr Lesen...

Grenzen erkennen und achten mit Kundalini Yoga

Grenzen erkennen und achten mit Kundalini Yoga? Kundalini Yoga bietet Unterstützung, um mit dem Auf und Ab des Lebens besser zurechtzukommen. Die Techniken des Yoga und der Meditation haben die Fähigkeit, bestimmte Gehirnregionen zu aktivieren. Diese schärfen das Bewusstsein und tragen zu einer ausgeglicheneren Selbstkontrolle bei. Durch gezieltes Atmen, spezielle Bewegungsabläufe und exaktes Timing stärkt Kundalini Yoga das Nervensystem auf zellulärer Ebene. So kann sich ein energetisches Bewusstsein ausbilden.

Das energetische Bewusstsein ermöglicht ein tiefes Verständnis der Energie, die uns umgibt, einschließlich der Fähigkeit, den Energiefluss im eigenen Körper zu erkennen und zu regulieren.… Mehr Lesen...