Schlagwort-Archive: Kundalini Yoga

Kundalini-Yoga zur Reduzierung eines Kapha-Ungleichgewichts

Kundalini-Yoga-Techniken zur Reduzierung eines Kapha-Ungleichgewichts sind gerade im Winter hilfreich. Während der späten Winterzeit dominieren die Elemente Erde und Wasser. Dies kann auch bei Menschen, die nicht vorrangig eine Kapha-Konstitution haben, zu einem Kapha-Überschuss führen. Ein Kapha-Ungleichgewicht äußert sich in mangelnder Motivation und einer Tendenz, Trainingsroutinen zu vernachlässigen.

Das Dosha Kapha hat eine fundamentale Rolle sowohl in der physischen als auch in der emotionalen und mentalen Konstitution eines Individuums. Kapha besteht aus den Elementen Wasser und Erde, was seine Eigenschaften und Funktionen in Körper und Geist widerspiegelt.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und Besinnlichkeit

Besinnlichkeit, aus der Perspektive des Kundalini Yoga betrachtet, kann zu einem tieferen Verständnis von Ruhe und innerem Frieden führen. In der Vorweihnachtszeit, während der die Welt in Hektik und ständiger Bewegung zu sein scheint, eröffnet die Fähigkeit sich besinnen zu können, einen Raum der Ruhe und des Innehaltens. Kundalini Yoga bietet uns die Möglichkeit, sich von der rastlosen Aktivität des Alltags zu lösen und in eine tiefere Ebene des Bewusstseins einzutauchen.… Mehr Lesen...

Von Kopf bis Fuß und darüber hinaus: Die Zehn Körper im Kundalini Yoga

Von Kopf bis Fuß und darüber hinaus: Die Zehn Körper im Kundalini Yoga eröffnen uns eine neue Dimension des Verständnisses für unser ganzheitliches Sein. Während viele Menschen lediglich den physischen Körper im Blick haben, wenn sie an Yoga denken, geht die Praxis des Kundalini Yoga weit über diese beschränkte Sichtweise hinaus. Sie beleuchtet den Menschen als komplexes Zusammenspiel aus einem physischen, drei mentalen und sechs energetischen Körpern. In diesem Kontext wird deutlich, dass Yoga nicht nur ein Werkzeug für körperliche Fitness ist, sondern eine transformative Kraft, die alle Aspekte unseres Seins anspricht.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für starke Knochen

Kundalini Yoga für starke Knochen berührt den Kern unseres Wesens. Aber wie genau kann Yoga unsere Knochengesundheit beeinflussen und zur Vorbeugung von Osteoporose beitragen? In diesem Artikel werden wir diese Fragen behandeln, indem wir uns mit der Wissenschaft hinter dem Kundalini Yoga, mit bestimmten Übungen für die Knochengesundheit, mit Ernährungsempfehlungen und mit praktischen Strategien zur Integration von Kundalini Yoga in den Alltag beschäftigen. Wir gehen bewusst auf fundierte, wissenschaftlich geprüfte Informationen ein, um eine sichere Praxis und Entscheidungsgrundlage zu bieten.… Mehr Lesen...

Yoga und die Tagundnachtgleiche im Herbst

Yoga und die Tagundnachtgleiche im Herbst schenkt dir ein paar Ideen, wie du den Herbst begrüßen kannst. Die Herbsttagundnachtgleiche ist der Zeitpunkt, an dem der Sommer in die nächste Jahreszeit übergeht. Wir erleben ein Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit. Der Herbst bringt Veränderung und Neues.


Die Herbsttagundnachtgleiche ist eine Zeit der Vorbereitung. Man pflanzt Samen für das nächste Jahr. Diese können Wurzeln schlagen und in der stillen Zeit des Winters tief in der Erde reifen.… Mehr Lesen...