Schlagwort-Archive: Meditation

Yoga für Kreativität und gute Laune

Viele Yoginis und Yogis berichten nach der Praxis, dass ihre Stimmung sich gehoben habe und sie sich wohl und glücklich fühlen. Tatsächlich bessern Yogaübungen und Meditationen das Befinden, sorgen für gute Laune und für mehr Kreativität. Ein Grund hierfür ist, dass die Bildung des Sonnenhormons Serotonin durch das Yoga begünstigt wird. Warum das so ist und wie du darüber hinaus mittels dieses Botenstoffes für dein Wohlbefinden sorgen kannst, das beantwortet der Artikel.… Mehr Lesen...

Pranayama für den Morgen und den Abend

Unsere Nasenlöcher sind mit wichtigen Energiekanälen (Nadis) verknüpft. Das rechte Nasenloch regt Surya (Sonnenkraft) an, das linke Nasenloch stimuliert Chandra (Mondenergie). Das Atmen durch das rechte Nasenloch wirkt aktivierend und das Atmen durch das linke Nasenloch ist beruhigend. Das Pranayama für den Morgen und den Abend bereitet dich auf den Tag vor und unterstützt dich abends beim Loslassen, sodass du gut schlafen kannst.

Pranayama für den Morgen und für den Abend

Es ist eine gute Idee, die Nasenlöcher vor dieser effektiven Übung mit Wasser zu reinigen.… Mehr Lesen...

Yoga für Klarheit im Denken

Yoga sorgt für mehr Klarheit im Denken. Der Begriff Klarheit ist dem lateinischen Wort clārus entlehnt. Clarus bedeutet ‘laut, weithin schallend, hell, leuchtend, klar, deutlich, hervorstechend, berühmt, berüchtigt’. Der Ausdruck Klarheit ist mit der Optik assoziiert: Ist die Linse schmutzig, so ist sie obskur. Ist sie rein, hell, durchsichtig, dann ist sie klar. Die Klarheit ist mit dem Sehsinn und mit den Augen verbunden und wenn Licht auf eine Angelegenheit oder Situation scheint, dann kann der Mensch deutlich sehen, was vor ihm liegt.… Mehr Lesen...

Hoffnung und das gute Leben

Hoffnung und das gute Leben: Gerade im Winter scheinen lichtvolle Zustände weit entfernt zu sein. Gerade heute erleben viele Menschen Gefühle der Ungewissheit. Sie erfahren Angst- und Stresszustände. Da kommt einem im Leben leicht die positive Weltsicht abhanden. Hoffnung und gutes Leben hängen zusammen. Positivität bedeutet aber nicht, immer glücklich zu sein, sondern man kann durchaus Schmerzen, Traurigkeit, Angst oder Wut wahrnehmen. Es lohnt sich, über das hinausschauen, was gerade im Moment geschieht und den Silberstreif am Horizont sehen. … Mehr Lesen...

Erdendes Herbstyoga für gute Laune

Im Herbst zieht sich die Natur zurück und die Tage werden kürzer und es wird kühler. Die Blätter verfärben sich, welken, lösen sich von den Zweigen und die Bäume und Sträucher werden kahl. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) identifiziert fünf Jahreszeiten. Neben den vier uns bekannten Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen die Chinesen eine Übergangsjahreszeit, die jeweils zwischen den einzelnen Jahreszeiten stattfindet. Praktiziere erdendes Yoga für gute Herbstlaune und Loslassen und das Gestalten des Übergangs fällt dir leichter.… Mehr Lesen...