Archiv der Kategorie: Mantratmeditation

Yoga Mondfinsternis Schatten, Licht Meditation

Yoga und Mondfinsternis

Yoga und Mondfinsternis schenken Klarheit im Spiel von Licht und Schatten. Am 7. September 2025 können wir eine totale Mondfinsternis erleben. Für viele ist dies ein spektakuläres Naturschauspiel: Der glutrote Vollmond steigt im Osten auf und leuchtet eine Stunde lang im Schatten der Erde. Yoga und Mondfinsternis legen etwas offen, das im Alltag leicht übersehen wird: den Raum zwischen Licht und Dunkelheit, in dem Klarheit entstehen kann.

Was geschieht bei einer Mondfinsternis?

Mehr Lesen...

Das Projekt ‚Save our Songs‘

Das Projekt ‚Save our Songs‘ ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich heiße Sadhana Singh und wurde 1985 im ‚Guru Ram Das Ashram‘ in Hamburg geboren. Im Ashram verbrachte ich die ersten sechs Jahre meines Lebens. In dem Ashram wurde Kundalini Yoga gelehrt. Mein Vater Sat Hari Singh war einer der Gründer der Firma Yogi Tee. Meine Mutter Sat Hari Kaur war eine Pionierin des Kundalini Yoga in Deutschland. Meine tiefe Verbindung zur Musik, zum Sikhismus und zum Kundalini Yoga wurden mir quasi in die Wiege gelegt.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und die Wintersonnenwende

Kundalini Yoga und die Wintersonnenwende stellt die Besonderheit der Jahreszeit vor. Inkludiert ist eine Meditation, die reinigend ist und für Neues öffnet. Die Wintersonnenwende 2022 wird auf der Nordhalbkugel unseres Planeten am Freitag, 22. Dezember 2023, 04:27 MEZ stattfinden. Sonnenaufgang ist am 22. Dezember 2023 erst um 8.33 Uhr, um 16.22 Uhr geht die Sonne am kürzesten Tag schon wieder unter.

An dem Tag der Wintersonnenwende kann man Zukünftiges erforschen. Beispielsweise streute man früher zur Wintersonnenwende Leinsamen in einen Blumentopf und las an deren Keimen die Zukunft ab.… Mehr Lesen...

Mantra-Magie: Wie Töne unser Bewusstsein formen

‚Mantra-Magie: Wie Töne unser Bewusstsein formen‘ beschreibt, dass Worte und Klänge mehr sind als bloße Kommunikationsmittel. Sie sind der Schlüssel zur Entfaltung geistiger Potenziale und zur Heilung von Körper und Seele. Diese Einsicht bildet das Fundament des Mantrasingens – einer uralten Praxis, die heute durch das Prisma moderner Forschung ein neues Verständnis erfährt. Dieser Artikel beleuchtet einige Aspekte der Arbeit mit Mantren und legt dar, wie Klänge und Worte als Energieträger fungieren, die Struktur und Kraft besitzen und eine positive Wirkung auf die menschliche Psyche ausüben.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für das Wurzelchakra

Kundalini Yoga für das Wurzelchakra beschreibt das erste von sieben Energiezentren im Körper, die in den traditionellen indischen Lehren erwähnt werden. Diese sogenannten Chakras befinden sich entlang der Wirbelsäule von der Basis des Rückens bis zum Oberkopf.

Jedes Chakra ist mit einem bestimmten Aspekt des menschlichen Seins verbunden. Zu diesen gehören z. B. körperliche Gesundheit, Emotionen, geistige Klarheit oder spirituelles Bewusstsein. Die Chakren nehmen Energie auf, transformieren sie und strahlen sie aus.… Mehr Lesen...