Archiv der Kategorie: Loslassen

Erdendes Herbstyoga für gute Laune

Im Herbst zieht sich die Natur zurück und die Tage werden kürzer und es wird kühler. Die Blätter verfärben sich, welken, lösen sich von den Zweigen und die Bäume und Sträucher werden kahl. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) identifiziert fünf Jahreszeiten. Neben den vier uns bekannten Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen die Chinesen eine Übergangsjahreszeit, die jeweils zwischen den einzelnen Jahreszeiten stattfindet. Praktiziere erdendes Yoga für gute Herbstlaune und Loslassen und das Gestalten des Übergangs fällt dir leichter.… Mehr Lesen...

Yoga und Körperkontakt

Yoga und Körperkontakt unterstützt sich dabei, mit dem eigenen Körper in Kontakt zu kommen. Körperkontakt ist ein Grundbedürfnis, und zwar von der Geburt bis zur Bahre. Das bedeutet, dass jeder Menschen dann und wann ein aufmunterndes Klopfen, eine feste Umarmung, eine zärtliche Berührung oder ein Streicheln benötigt.

Das Gedeihen eines Kindes im Mutterleib wird unter anderem durch die Bewegungen seiner Mutter und durch seine Berührung mit dem Uterus stimuliert. Später benötigt das Baby für seine Entwicklung das Kuscheln an der Brust der Mutter und die körperliche Nähe seiner Bezugspersonen.

Mehr Lesen...

Yoga zur Lösung von Ängsten

Yoga zur Lösung von Ängsten kann hilfreich und effektiv sein, weil Angst für viele Menschen der Hauptmotivator ist. Wir Menschen sind den Tieren verwandt. Wenn ein Tier sich in einer Gefahrensituation befindet, dann wird es entweder kämpfen oder es wird flüchten. Fühlt das Tier sich in die Enge gedrängt,  verfällt es in eine Schockstarre oder beißt panisch um sich. 

Bild von Jo-B auf Pixabay

Uns Menschen geht es in Gefahrensituationen ähnlich, denn es greift derselbe Angstmechanismus wie bei Tieren.… Mehr Lesen...