Schlagwort-Archive: Meditation

Kundalini Yoga für die Beine

Kundalini Yoga für die Beine beschreibt, dass diese ein komplexes Wunderwerk der Natur sind. Beginnend beim Oberschenkel, dem Bereich zwischen Hüfte und Knie, findet man den Oberschenkelknochen (Femur) – den längsten Knochen unseres Körpers. Dieser mündet in den Unterschenkel, bestehend aus Schienbein (Tibia) und dem daran anliegenden Wadenbein.

Die Evolution hat unsere Beine spezifisch für die Bipedie, das Gehen auf zwei Beinen, geschaffen. Als Ergebnis dieser Entwicklung sind unsere Beine nicht nur länger, sondern auch robuster im Vergleich zu anderen Primaten.… Mehr Lesen...

Stressabbau durch Yoga: Entdecke die Geheimnisse des Vagusnervs

‚Stressabbau durch Yoga: Entdecke die Geheimnisse des Vagusnervs beschäftigt‘ sich mit der Wichtigkeit gesunder Yogapraktiken unter Einbeziehung des Nervensystems. Der Nervus Vagus ist der zehnte, längste und vielschichtigste der zwölf paarig angelegten Hirnnerven, deren Kerne direkt im Gehirn liegen. Er beginnt im Hirnstamm, hinter den Ohren. Von dort wandert er auf jeder Seite des Nackens nach unten bis zum Bauch. Das Wort ‚vagus’ stammt aus dem lateinischen und bedeutet ‚der Umherschweifende’.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für das Wurzelchakra

Kundalini Yoga für das Wurzelchakra beschreibt das erste von sieben Energiezentren im Körper, die in den traditionellen indischen Lehren erwähnt werden. Diese sogenannten Chakras befinden sich entlang der Wirbelsäule von der Basis des Rückens bis zum Oberkopf.

Jedes Chakra ist mit einem bestimmten Aspekt des menschlichen Seins verbunden. Zu diesen gehören z. B. körperliche Gesundheit, Emotionen, geistige Klarheit oder spirituelles Bewusstsein. Die Chakren nehmen Energie auf, transformieren sie und strahlen sie aus.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und die Aura

Kundalini Yoga und die Aura beschreibt, wie man Körper und Geist in Einklang bringt und dadurch mehr Strahlkraft bekommt. Dadurch erweitert sich der äußere Schutzraum. Die Aura wird als feinstoffliches Energiefeld um den Körper herum beschrieben. Es wird angenommen, dass die Aura Informationen über die emotionale, mentale und spirituelle Natur einer Person enthält. Die Farbe und Qualität der Aura kann sich je nach den Gedanken, Emotionen und Handlungen der Person ändern.… Mehr Lesen...

Die reinigende Kraft des Kundalini Yoga

In der heutigen Zeit ist es schwierig, sich vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Schadstoffe haben viele Ursachen für ihre Aufnahme in den Organismus, daher waren Kuren zur Ausscheidung von Schadstoffen immer wichtig für die Gesunderhaltung. Die reinigende Kraft des Kundalini Yoga ist eine Möglichkeit, durch Körper- und Atemübungen den Entgiftungsprozess des Körpers anzuregen. Drehbewegungen entschlacken und entgiften die inneren Organe. Darüber hinaus regen Atemübungen den Parasympathikus an, das ist der Teil des vegetativen Nervensystems, der die Organe steuert.… Mehr Lesen...