Archiv der Kategorie: Liebe

Vergebung in Beziehungen: Ein Weg des Herzens ist mehr als nur ein Verzeihen von Fehlern – sie ist eine bewusste Entscheidung, die Liebe über den Schmerz zu stellen.

Vergebung in Beziehungen: Ein Weg des Herzens

Vergebung in Beziehungen: Ein Weg des Herzens ist mehr als nur ein Verzeihen von Fehlern – sie ist eine bewusste Entscheidung, die Liebe über den Schmerz zu stellen.

Heute sitze ich in meinem Garten, die Sonne scheint durch die Blätter, und ich denke an mein Leben. Als ältere Frau – mit drei Kindern und zwei Enkelkindern, die mein ganzer Stolz sind – habe ich so einiges erlebt.

Beziehungen, ob zu meinem Mann, meinem Ex-Mann, meinen Kindern oder meinen Freundinnen, die waren immer das, was mein Leben ausmacht.… Mehr Lesen...

Liebe braucht Bewusstsein bedeutet, dass wir in der Liebe wahrnehmen können, was wir sagen, wie wir handeln und welche inneren Muster unser Miteinander prägen.

Liebe braucht Bewusstsein

„Liebe braucht Bewusstsein” bedeutet, dass wir geistig wach wahrnehmen, was wir sagen, wie wir handeln und welche inneren Muster unser Miteinander prägen. So können wir Beziehungen aktiv gestalten.Beziehungen sind das pulsierende Herz unseres Lebens. Ob partnerschaftlich, familiär, freundschaftlich oder kollegial – durch sie erleben wir Nähe, Wachstum, Reibung und Resonanz. Doch was macht eine Liebe wirklich lebendig? Wann wird aus einem bloßen Kontakt ein tragfähiges Band? Und wie lässt sich dieses Band gezielt gestalten, pflegen und vertiefen?… Mehr Lesen...

Frieden und Liebe

Frieden und Liebe gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Alfred Adler, ein bekannter Psychologe, identifizierte auch das Streben nach Macht als einen Hauptantrieb menschlichen Verhaltens. Übersteigertes Machtstreben entsteht oft aus Gefühlen der Unterlegenheit und Minderwertigkeit. Die betroffene Person beginnt, andere Menschen herabzuwürdigen, um sich selbst aufzuwerten. Dieses Verhalten kann auch bei Gruppen auftreten, die längere Zeit minderwertig behandelt wurden. Adler glaubte, dass Machtstreben in Gemeinschaftsgefühl transformiert werden kann, wenn Individuen oder Gruppen positiv in die Gemeinschaft integriert werden.… Mehr Lesen...

Ausatmen und loslassen mit Yoga

Ausatmen und loslassen mit Yoga wichtig, um Überlebtes aufgeben zu können. Eine uralte Weisheit der Dakota-Indianer besagt: „Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steige ab.“ Diese Erkenntnis beschreibt eine Situation, in der ein Mensch ein Ziel erreichen will. Es ist offensichtlich, dass er es mit seinen Ressourcen nicht erreichen kann. Dennoch, er versucht krampfhaft, sich an etwas nicht mehr Existierendes zu klammern. Er reitet ein totes Pferd.… Mehr Lesen...

Die Körperkarte der Emotionen

Die Körperkarte der Emotionen wurde im Jahr 2013 vom finnischen Hirnforscher Lauri Nummenmaa von der Aalto Universität erstellt. Vorher befragte er mit KollegInnen mehr als 700 Menschen aus Nordeuropa und Taiwan nach ihren Körperwahrnehmungen. Mithilfe von emotionsgeladenen Wörtern, Bildern, Geschichten und Filmsequenzen riefen die Forscher unterschiedliche Gefühle in den Versuchspersonen wach. Anschließend baten sie diese dann, auf einer Zeichnung zu markieren, in welcher ihrer Körperregionen sich Aktivitäten verstärkten oder abschwächten. Angespannte oder erschlaffende Muskeln, steigende oder fallende Hauttemperaturen, beschleunigter oder verlangsamter Herzschlag gehörten dazu.… Mehr Lesen...