Archiv der Kategorie: Chakra

Frau im Schneidersitz. Meditation auf das siebte Chakra. Kronenchakra

Gesundheit und das Kronenchakra

Gesundheit und das Kronenchakra sind untrennbar miteinander verbunden. Ein harmonisch geöffnetes Sahasrara-Chakra fördert geistige Klarheit, innere Ruhe und ein tiefes Gefühl der Verbundenheit. Das Kronenchakra (Sahasrara) ist das siebte und höchste Chakra unseres Chakrasystems. Der Begriff Sahasrara stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „tausendfach“ oder „tausendblättrig“. Es bezieht sich auf das Symbol der tausendblättrigen Lotusblüte, die dem Kronenchakra zugeordnet wird. Dieses Symbol steht für Erleuchtung und die Verbindung mit dem göttlichen Bewusstsein.… Mehr Lesen...

Regenbogensalat für Chakra Küche - Essen für Leib und Seele

Chakra-Küche – Essen für Leib und Seele

Chakra-Küche – Essen für Leib und Seele bedeutet, dass du bist, was du isst – und das gilt nicht nur für deinen Körper, sondern auch für deine Seele. Wenn du dich je gefragt hast, wie du durch Ernährung deinen Geist und deine Energiezentren, die Chakren, nähren kannst, dann bist du hier genau richtig. Tauch ein in die Welt der Chakra-Küche!

Die sieben Chakras repräsentieren die Hauptenergiezentren des Körpers. Sie erstrecken sich vom Steißbein bis zum Oberkopf.… Mehr Lesen...

Eine Frau sitzt auf einem Berggipfel und meditiert für Yoga für die Zirbeldrüse: Entfaltung des inneren Potenzials

Yoga für die Zirbeldrüse: Entfaltung des inneren Potenzials

Yoga für die Zirbeldrüse: Entfaltung des inneren Potenzials – Die Zirbeldrüse, auch bekannt als Epiphyse, ist eine kleine Drüse im Gehirn, die für die Produktion von Melatonin verantwortlich ist, einem Hormon, das unseren Schlaf-Wach-Zyklus reguliert. Im Laufe der Zeit haben verschiedene spirituelle Traditionen der Zirbeldrüse eine größere Bedeutung beigemessen und sie als das „dritte Auge“ oder das Zentrum der Intuition betrachtet. Yoga, eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele verbindet, kann dazu beitragen, die Funktion der Zirbeldrüse zu unterstützen und das innere Potenzial zu entfalten.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für das Wurzelchakra

Kundalini Yoga für das Wurzelchakra beschreibt das erste von sieben Energiezentren im Körper, die in den traditionellen indischen Lehren erwähnt werden. Diese sogenannten Chakras befinden sich entlang der Wirbelsäule von der Basis des Rückens bis zum Oberkopf.

Jedes Chakra ist mit einem bestimmten Aspekt des menschlichen Seins verbunden. Zu diesen gehören z. B. körperliche Gesundheit, Emotionen, geistige Klarheit oder spirituelles Bewusstsein. Die Chakren nehmen Energie auf, transformieren sie und strahlen sie aus.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und die Aura

Kundalini Yoga und die Aura beschreibt, wie man Körper und Geist in Einklang bringt und dadurch mehr Strahlkraft bekommt. Dadurch erweitert sich der äußere Schutzraum. Die Aura wird als feinstoffliches Energiefeld um den Körper herum beschrieben. Es wird angenommen, dass die Aura Informationen über die emotionale, mentale und spirituelle Natur einer Person enthält. Die Farbe und Qualität der Aura kann sich je nach den Gedanken, Emotionen und Handlungen der Person ändern.… Mehr Lesen...