Schlagwort-Archive: Ernährung

A smiling blonde woman with her hair elegantly tied up, wearing a colorful tunic and yoga pants, sitting at a rustic wooden table with fresh fruits and a glass of water, a serene lake

Selbstheilung als Weg – Kundalini Yoga, Ernährung & innere Disziplin

Selbstheilung als Weg – Kundalini Yoga, Ernährung & innere Disziplin eröffnet einen ganzheitlichen Pfad, auf dem moderne Erkenntnisse und jahrtausendealtes Wissen Hand in Hand gehen. Statt sich allein auf äußere Interventionen zu verlassen, rückt dieser Ansatz die angeborene Intelligenz des Körpers in den Mittelpunkt: Wer lernt, gesund zu essen, bewusst zu atmen und den Geist zu lenken, aktiviert die Mechanismen, die Gesundheit nicht nur erhalten, sondern immer wieder neu erschaffen.

Dabei dient Kundalini Yoga als praktischer Werkzeugkasten.… Mehr Lesen...

Goldene Regeln für schmerzfreie Gelenke

Goldene Regeln für schmerzfreie Gelenke: In diesem Artikel erfährst du, wie du trotz unklarer Diagnose Schmerzen in Muskeln, Faszien und Gelenken lindern kannst. Wir zeigen dir, welche Rolle eine entzündungshemmende Ernährung dabei spielt und wie regelmäßige Bewegung und Stressabbau zur Schmerzlinderung beitragen können. Entdecke praktische Tipps und Strategien für mehr Wohlbefinden und ein schmerzfreies Leben.

Stock Photo ID: 23033246 by Shutterstock

Bleib in Bewegung

Bewegung ist ein entscheidender Faktor, um Schmerzen in Muskeln, Faszien und Gelenken zu lindern.… Mehr Lesen...

Yoga für Kreativität und gute Laune

Viele Yoginis und Yogis berichten nach der Praxis, dass ihre Stimmung sich gehoben habe und sie sich wohl und glücklich fühlen. Tatsächlich bessern Yogaübungen und Meditationen das Befinden, sorgen für gute Laune und für mehr Kreativität. Ein Grund hierfür ist, dass die Bildung des Sonnenhormons Serotonin durch das Yoga begünstigt wird. Warum das so ist und wie du darüber hinaus mittels dieses Botenstoffes für dein Wohlbefinden sorgen kannst, das beantwortet der Artikel.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga im Winter: Ayurveda und Meditation

Der Ayurveda bedeutet das Wissen vom Leben und ist eine traditionelle indische Heilkunst. In der dunklen, kühlen und oftmals nasse Jahreszeit kann man gesund bleiben, wenn man sich angemessen bewegt, ernährt und eine strukturierte Lebensweise bevorzugt. Gerade im Winter stärkt Kundalini Yoga in Kombination mit Ayurveda und Meditationen unser Immunsystem.

Ayurveda und Nahrungsmittel im Wandel der Jahreszeiten

Wenn der Winter beginnt, dann zieht sich die Natur in eine lange Schlummerphase zurück.… Mehr Lesen...