Archiv der Kategorie: Yoga

Frau im Schneidersitz. Meditation auf das siebte Chakra. Kronenchakra

Gesundheit und das Kronenchakra

Gesundheit und das Kronenchakra sind untrennbar miteinander verbunden. Ein harmonisch geöffnetes Sahasrara-Chakra fördert geistige Klarheit, innere Ruhe und ein tiefes Gefühl der Verbundenheit. Das Kronenchakra (Sahasrara) ist das siebte und höchste Chakra unseres Chakrasystems. Der Begriff Sahasrara stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „tausendfach“ oder „tausendblättrig“. Es bezieht sich auf das Symbol der tausendblättrigen Lotusblüte, die dem Kronenchakra zugeordnet wird. Dieses Symbol steht für Erleuchtung und die Verbindung mit dem göttlichen Bewusstsein.… Mehr Lesen...

Berührung aller Seinsschichten durch Kundalini Yoga

„Berührung aller Seinsschichten durch Kundalini Yoga“ – so öffnet sich der Weg zu einer Transformation, die weit über die physische Ebene hinausgeht. Kundalini Yoga bietet einen Zugang zu den verschiedenen Schichten unseres Seins, den sogenannten „Koshas“. Diese fünf Koshas – Annamaya (physisch), Pranamaya (energetisch), Manomaya (mental), Vijnanamaya (intellektuell) und Anandamaya (spirituell) – bilden zusammen das komplette Spektrum menschlicher Erfahrung. In der Praxis des Kundalini Yoga erkunden wir diese Ebenen nicht nur, sondern wir lernen auch, wie wir sie harmonisieren und letztlich transformieren können, um unser wahres Selbst zu entdecken und zu entfalten.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga für die Zirbeldrüse

Kundalini Yoga für die Zirbeldrüse kann dieses Organ nachhaltig stärken und pflegen. Die Zirbeldrüse (griech. Epiphyse) ist ein kleines zapfenförmiges endokrines Organ im Zentrum unseres Gehirns. In einigen kulturellen und spirituellen Traditionen gilt sie als „drittes Auge“. In anderen Schulen steht sie für den Sitz der Seele. Sie ist mit dem sechsten und dem siebten Chakra verbunden.

Die Epiphyse gilt als Symbol für Erleuchtung und Intuition.

Die Epiphyse ermöglicht den Zugang zu höheren Bewusstseinsebenen.… Mehr Lesen...

Frau,Praxis,Yoga, Meditation, Natur - shutterstock_605622212.jpg

Von Herz zu Herz: Wie Kundalini-Yoga den Kreislauf stärkt

Von Herz zu Herz: Wie Kundalini-Yoga den Kreislauf stärkt beschreibt, wie Yoga den Blutfluss harmonisiert. Yoga hilft Menschen auf der ganzen Welt, sich körperlich und geistig besser zu fühlen. Es kombiniert Bewegung, Atemübungen und Meditation, um tiefe Entspannung und inneren Frieden zu fördern. Kundalini Yoga ist wie ein Schlüssel, der die Türen zu mehr Energie, Ausgeglichenheit und einem starken Gefühl der Verbundenheit mit sich selbst und der Welt um einen herum öffnet.… Mehr Lesen...

Kundalini Yoga und Puja

Kundalini Yoga und Puja – ob man beide Praktiken miteinander kombinieren könne, werden wir oft gefragt. Gerade Kundalini Yoga stärkt Körper als auch Geist vollständig. Doch man kann nach einem Yogaset oder einer Meditation die eigene Praxis mit rituellen Aspekten bereichern. Einer dieser Aspekte ist die sogenannte ‚Puja‘. Sie ist ein zentrales Element in vielen östlichen Traditionen. In diesem Artikel erläutern wir, was eine Puja ist, erklären wir die spirituellen Aspekte der Ehrerbietung.… Mehr Lesen...