Archiv der Kategorie: Ernährung

Die reinigende Kraft des Kundalini Yoga

In der heutigen Zeit ist es schwierig, sich vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Schadstoffe haben viele Ursachen für ihre Aufnahme in den Organismus, daher waren Kuren zur Ausscheidung von Schadstoffen immer wichtig für die Gesunderhaltung. Die reinigende Kraft des Kundalini Yoga ist eine Möglichkeit, durch Körper- und Atemübungen den Entgiftungsprozess des Körpers anzuregen. Drehbewegungen entschlacken und entgiften die inneren Organe. Darüber hinaus regen Atemübungen den Parasympathikus an, das ist der Teil des vegetativen Nervensystems, der die Organe steuert.… Mehr Lesen...

Yoga in der Menopause

Yoga in der Menopause bietet vielfältige Unterstützung, um mit den körperlichen und psychischen Herausforderungen der Hormonumstellung umgehen zu können.  Die Menopause (altgriechisch: Monatsende) benennt den Zeitpunkt der letzten Menstruation einer Frau, der keine weitere Menstruation mehr folgt. Das bedeutet, dass die Jahre der Fruchtbarkeit im Leben einer Frau zu Ende sind. Ursache hierfür ist, dass die Eierstöcke keine Ovarien mehr produzieren.

Tiere erleben übrigens keine Menopause. Über die Gründe werden spekuliert.… Mehr Lesen...

Yoga für Kreativität und gute Laune

Viele Yoginis und Yogis berichten nach der Praxis, dass ihre Stimmung sich gehoben habe und sie sich wohl und glücklich fühlen. Tatsächlich bessern Yogaübungen und Meditationen das Befinden, sorgen für gute Laune und für mehr Kreativität. Ein Grund hierfür ist, dass die Bildung des Sonnenhormons Serotonin durch das Yoga begünstigt wird. Warum das so ist und wie du darüber hinaus mittels dieses Botenstoffes für dein Wohlbefinden sorgen kannst, das beantwortet der Artikel.… Mehr Lesen...