Archiv der Kategorie: Allgemein

Ein Yogi meditiert für Raum für Frieden

Frieden ist Raum – eine yogische Betrachtung

Frieden als Raum – eine yogische Betrachtung

Frieden ist kein Zustand, den man erreicht und dann festhält.
Frieden ist Raum – lebendig, atmend, wach.
Ein Raum, der sich in dir öffnet, wenn du nicht mehr kämpfst, aber auch nicht mehr fliehst.

Im Yoga begegnen wir diesem Raum ganz unmittelbar.
Durch bewusste Atmung, durch Haltung, durch Stille, durch Klang.
In der Tiefe unserer Praxis geschieht etwas Wesentliches:
Wir betreten den Raum des Friedens – nicht außerhalb von uns, sondern in uns.… Mehr Lesen...

Mann Yogi See Klarheit Geist Stille

Ein klarer Geist ist wie ein stiller See

Ein klarer Geist ist wie ein stiller See – nur wenn die Oberfläche nicht von äußeren Reizen aufgewühlt wird, kann sich das wahre Selbst in dem Wasser spiegeln. Menschen lieben Geschichten. Sie erzählen, hören zu, und lassen sich gern von Narrativen berühren oder mitreißen. Erzählungen formen unser Denken, beeinflussen unsere Gefühle und steuern letztlich unser Verhalten. In früheren Zeiten, als Wissen mündlich weitergegeben wurde, waren Geschichten die zentrale Informationsquelle. Sie halfen, Orientierung zu finden – in der Gemeinschaft wie im Leben.… Mehr Lesen...

Karma in Dharma umwandeln – von Krishna und Arjuna lernen

‚Karma in Dharma umwandeln – von Krishna und Arjuna lernen‘ ergänzt die Betrachtungen über Arjuna und Krishna, wie wir sie im Juni 2024 beschrieben haben. Der erste Artikel konzentriert sich auf Bhakti, die Hingabe an das Göttliche. In diesem Text geht es darum, wie wir durch bewusste Lenkung unserer inneren Kräfte unser Dharma erkennen und leben können. Er knüpft an Arjunas Lebenskrise an und zeigt, wie wir aus dem Kreislauf des Karmas ausbrechen können.… Mehr Lesen...

Eine Blumenkerze in der Hand einer Frau

Kraft schöpfen aus der Urquelle unserer Identität

Kraft schöpfen aus der Urquelle unserer Identität – genau darum geht es in diesem Blog, der dich auf eine transformative Reise zu deinem wahren Selbst mitnimmt. Kundalini Yoga wird als „Yoga des Bewusstseins“ bezeichnet. Im Mittelpunkt steht das Erwachen des tiefsten Potenzials des Menschen. Ein zentraler Bestandteil des Kundalini Yoga-Weges ist das Singen von Mantras. Eines der wichtigsten und am häufigsten praktizierten Mantras im Kundalini Yoga ist ‚Sat Nam‘ – eine Klangformel, die uns mit unserem wahren Selbst verbindet.… Mehr Lesen...

Schlange, chinesisches Neujahr, Horoskop

Das Jahr der Holzschlange inspiriert zu neuen Wegen

Das Jahr der Holzschlange inspiriert zu neuen Wegen und lädt uns ein, mutig Veränderungen mutig anzunehmen. Die Schlange, ein Symbol der Erneuerung und Transformation, bringt 2025 eine kraftvolle Botschaft mit sich – eine, die tief mit der Natur, unserer inneren Stärke und dem universellen Gleichgewicht verbunden ist. Sie fordert uns auf, Altes hinter uns zu lassen und mutig in eine Zukunft voller Wachstum und Möglichkeiten zu gehen.

Warum wird das Mondneujahr 2025 als Jahr der Holz-Schlange bezeichnet?

Mehr Lesen...