Yoga für die Zirbeldrüse: Entfaltung des inneren Potenzials – Die Zirbeldrüse, auch bekannt als Epiphyse, ist eine kleine Drüse im Gehirn, die für die Produktion von Melatonin verantwortlich ist, einem Hormon, das unseren Schlaf-Wach-Zyklus reguliert. Im Laufe der Zeit haben verschiedene spirituelle Traditionen der Zirbeldrüse eine größere Bedeutung beigemessen und sie als das „dritte Auge“ oder das Zentrum der Intuition betrachtet. Yoga, eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele verbindet, kann dazu beitragen, die Funktion der Zirbeldrüse zu unterstützen und das innere Potenzial zu entfalten.… Mehr Lesen...
Schlagwort-Archive: Yoga
Kundalini Yoga für das Wurzelchakra
Kundalini Yoga für das Wurzelchakra beschreibt das erste von sieben Energiezentren im Körper, die in den traditionellen indischen Lehren erwähnt werden. Diese sogenannten Chakras befinden sich entlang der Wirbelsäule von der Basis des Rückens bis zum Oberkopf.
Jedes Chakra ist mit einem bestimmten Aspekt des menschlichen Seins verbunden. Zu diesen gehören z. B. körperliche Gesundheit, Emotionen, geistige Klarheit oder spirituelles Bewusstsein. Die Chakren nehmen Energie auf, transformieren sie und strahlen sie aus.… Mehr Lesen...
Kundalini Yoga und die Aura
Kundalini Yoga und die Aura beschreibt, wie man Körper und Geist in Einklang bringt und dadurch mehr Strahlkraft bekommt. Dadurch erweitert sich der äußere Schutzraum. Die Aura wird als feinstoffliches Energiefeld um den Körper herum beschrieben. Es wird angenommen, dass die Aura Informationen über die emotionale, mentale und spirituelle Natur einer Person enthält. Die Farbe und Qualität der Aura kann sich je nach den Gedanken, Emotionen und Handlungen der Person ändern.… Mehr Lesen...
Die reinigende Kraft des Kundalini Yoga
In der heutigen Zeit ist es schwierig, sich vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Schadstoffe haben viele Ursachen für ihre Aufnahme in den Organismus, daher waren Kuren zur Ausscheidung von Schadstoffen immer wichtig für die Gesunderhaltung. Die reinigende Kraft des Kundalini Yoga ist eine Möglichkeit, durch Körper- und Atemübungen den Entgiftungsprozess des Körpers anzuregen. Drehbewegungen entschlacken und entgiften die inneren Organe. Darüber hinaus regen Atemübungen den Parasympathikus an, das ist der Teil des vegetativen Nervensystems, der die Organe steuert.… Mehr Lesen...
Kundalini Yoga für guten Schlaf
Kundalini Yoga für guten Schlaf besagt, dass nicht alle Yogasets des Kundalini Yoga gleich gut sind, wenn es um den Nachtschlaf geht. Kräftiges Yoga bringt das Herz zu stark in Wallung. Studien haben jedoch Vorteile von Yoga mit einem verbesserten Schlaf in Verbindung gebracht, darunter auch Ergebnisse der Johns Hopkins University, die einen besseren Schlaf bei blinden Patienten zeigten, die an einem achtwöchigen Yogaprogramm teilnahmen. Optimal für die Zeit vor dem Schlafengehen sind ruhige Übungen (die auf die Dehnungen fokussieren) oder Haltungen, in denen man sich auf die Atmung und erholsamere Stellungen wie Liegen und Sitzen konzentriert.… Mehr Lesen...