Schlagwort-Archive: Kundalini Yoga

Der Yogi und die Wildnis

Der Yogi und die Wildnis

Der Yogi und die Wildnis ist ein bekanntes Bild. Im Yogaunterricht und in Vorträgen zum Thema Yoga dient der alte Yogi in der Wildnis oft als Referenzpunkt. Er ernährt sich von Früchten und Nüssen und badet in kalten Flüssen (Ishnaan). In diesem Artikel möchte ich beleuchten, wie Yogis die Kunst des Sammelns als Weg zur inneren und äußeren Fülle verstanden – und was wir daraus lernen können.

Die Rückkehr zur Quelle

In den frühen Morgenstunden, als noch Tau wie ein glitzernder Schleier über den Gräsern lag, machte sich der Yogi auf den Weg.… Mehr Lesen...

Kundalini-Yoga für emotionale Balance und innere Stärke

Kundalini-Yoga für emotionale Balance und innere Stärke

Kundalini-Yoga für emotionale Balance und innere Stärke hilft dir, deine Gefühle zu verstehen, zu regulieren und sie als Kraftquelle zu nutzen. Wenn du dich manchmal von deinen Emotionen überwältigt fühlst oder gar keinen Zugang mehr zu ihnen hast, kann diese Praxis dir den Weg zurück in deine Mitte weisen.

Warum wir den Kontakt zu unseren Emotionen verlieren

Emotionen sind natürliche Signale unseres Körpers. Doch Stress, alte Prägungen oder antrainierte Kontrollmechanismen können dazu führen, dass wir sie entweder zu stark erleben oder sie vollständig abspalten.… Mehr Lesen...

Haben oder Leuchten, Kundalini Yoga

Haben und Leuchten

Haben und Leuchten sind wie zwei Wege, die sich vor uns auftun: Der eine führt nach außen zu den Dingen, der andere nach innen zum Sein. Wenn wir die Augen schließen und einen Augenblick lang still werden, können wir manchmal hören, wie die Welt in uns widerhallt: das Drängen in den Straßen, das Rufen der Propagandatafeln, das ungeduldige Flüstern der Dinge, die uns versprechen, dass wir glücklich wären, wenn wir sie nur besitzen würden.… Mehr Lesen...

gute Beziehungen durch Yoga Yoga und Partnerschaft Yoga für Beziehungen yogische Weisheiten

Gute Beziehungen durch Yoga

Gute Beziehungen durch Yoga sind möglich, wenn wir Liebe, Intuition, Geduld und Würde als Schlüssel für unser Miteinander erkennen. Beziehungen sind das Herzstück unseres Lebens. Sie berühren uns tief, fordern uns heraus und zeigen uns, wo wir wirklich stehen. Yoga schenkt uns Weisheiten, die unsere Beziehungen heilen und vertiefen können.


Liebe beginnt bei dir

Viele suchen Liebe im Außen. Doch wenn du dich innerlich leer fühlst, kann dich auch der beste Partner nicht erfüllen.… Mehr Lesen...

Der ganze Mensch – zwischen Schatten und Licht

Der ganze Mensch – zwischen Schatten und Licht sagt aus, dass jeder Mensch im Spannungsfeld von Tugend und Fehlverhalten und von Integrität und Selbstverrat existiert. Wir sehnen uns danach, unsere lichten Seiten zu zeigen, das, was glänzt und Anerkennung findet. Doch solange wir den Schatten verbergen, wirkt er im Verborgenen umso stärker. Er bestimmt unser Denken, Fühlen und Handeln auf einer tieferen Ebene, oft, ohne dass wir es bemerken.

Kundalini-Yoga lehrt, dass wir durch unser Nicht-Hinschauen in einer ständigen Selbstentfremdung verharren.… Mehr Lesen...