Archiv der Kategorie: Meditation

Der erste und der letzte Atemzug

Der erste und der letzte Atemzug eines Menschen prägt den Weg der Seele. Die Qualität des ersten Atemzuges wirkt sich auf den Pranakörper der Person aus und beeinflusst von Anfang an, wie sie das Leben erfahren wird. Der erste Atemzug reflektiert die Psyche der Mutter, den Zustand der Projektion beider Elternteile, wie er zum Zeitpunkt der Empfängnis war, sowie die emotionale Beschaffenheit aller Erfahrungen, die das Baby im Mutterleib gemacht hat.… Mehr Lesen...

Die Bedeutung des spirituellen Namens

Die Bedeutung des spirituellen Namens hängt mit der individuellen Bestimmung des Menschen zusammen. Jeder Mensch hat eine Aufgabe. Das ist die grundlegende Theorie des Yogas. Deine essenzielle Bestimmung ist die Verbindung zu deiner Seele.  Deine besten Handlungen und dein höchstes Bewusstsein sind Ausdruck des Weges zu diesem Ziel. Die Bestimmung beinhaltet auch die Wahrnehmung deiner Berufung und deines Lebenssinns.

Spiritueller Name als Methode

Eine Methode, um mit dem inneren Kompass der Bestimmung in Kontakt zu kommen, ist die, einen spirituellen Namen anzunehmen.… Mehr Lesen...

Yoga im Herbst

Yoga im Herbst ist effektiv, denn die Menschen ziehen sich in die eigenen vier Wände zurück. Es wird kälter, oft weht ein stürmischer Wind. Nass und klamm ist es draußen. Die Tage sind spürbar kürzer, die dunkle Jahreszeit bricht an. Man zündet Lichter an, feiert Laternenfeste oder macht es sich mit einem heißen Yogitee gemütlich.

Gerade in unseren Breitengraden erfahren wir den Herbst wie das Sterben des Jahres, den die licht- und lebenspendende Sonne scheint nur noch wenige Stunden am Tag, wenn sie sich nicht gerade hinter einer dichten Wolkendecke versteckt.… Mehr Lesen...

Sei du selbst

Sei du selbst, dachte ich, als ich spaßeshalber einmal aus der Hand eines Yogaschülers las. Gleich wollten 20 Leute, dass ich ihnen aus der Hand lese. Ihr alle wollt eure Zukunft wissen, aber ihr schert euch nicht um eure Gegenwart. Ist es nicht erstaunlich, dass wir uns zivilisiert nennen und umgeben sind von Kirchen, religiösen Lehrern, Yogis, Swamis, Predigern, Ratgebern, allesamt hoch angesehen? Und dennoch sind wir mental alleine.

Sei du selbst und nicht unglücklich oder einsam

Es gibt Bücher, Bibliotheken und Zeitungen, aber du fühlst dich unglücklich und einsam.… Mehr Lesen...

10.000 Leuchttürme – eine Meditation

10.000 Leuchttürme – eine Meditation: Meditationszeitpunkt für uns in Deutschland 7. Oktober 2014 um 04:50 morgens.

10.000 Leuchttürme – eine Meditation zum Gedenken an Yogi Bhajan

Am 6. Oktober 2004 verließ Yogi Bhajan seinen Körper. Zehn Jahre sind seit seinem Tode vergangen. Am 6. Oktober 2014 wollen wir daher im Gedenken an Yogi Bhajan in Española / New Mexico zu einer globalen Meditation einladen. In Española / New Mexico wird um 20:50 Uhr abends meditiert (vor zehn Jahren um 21:06 Uhr verließ Yogi Bhajan seinen Körper).… Mehr Lesen...