Archiv für den Monat: Mai 2022

Yoga und der Umgang mit Kränkungen

Yoga und der Umgang mit Kränkungen kann dich unterstützen, einen guten Umgang mit Herabsetzungen zu finden. Vor Verletzungen und Kränkungen durch andere ist niemand gefeit. Wir kommunizieren meist von Angesicht zu Angesicht, viele Menschen tauschen sich darüber hinaus in sozialen Medien oder Chatrooms aus. Hier begegnen sich die Kommunikationspartner*innen nicht einmal persönlich, sondern jeder befindet sich irgendwo im World Wide Web. In der Interaktion mit anderen sind Missverständnisse an der Tagesordnung.… Mehr Lesen...

Meditation und Heilung

Meditation und Heilung bedingen einander, weil das Gehirn immer wieder nach einem Zustand strebt, in dem alles passt und in Harmonie ist. Der Hirnforscher Gerald Hüther sagt, dass glückliche Menschen die Zuversicht auszeichnet, diesen Zustand immer wieder erreichen zu können.

Meditation und Heilung: Meditieren ist gesund

Meditieren reduziert Stress – Stresshormone im Blut werden nachweislich reduziert. Das gilt für jede Form der Meditation, so zum Beispiel für das Gebet, für die Visualisierung, für die geführte Meditation und für viele weitere Kontemplationsformen.… Mehr Lesen...

Meditation für Freude und Entspannung

Die Meditation für Freude und Entspannung unterstützt dich beim Loslassen. Es gibt eine Menge Dinge, dir wir aus unseren Leben entlassen können. Man kann die Wohnung entrümpeln und für einen freien Energiefluss sorgen. Losgelassen werden können verletzte Gefühle, schlechte Erfahrungen und Schuldgefühle. Man kann sich von schädigenden Verhaltensmuster oder einem krankmachenden Arbeitsplatz verabschieden. Man darf ehemalige Partner gehenlassen. Kinder, die mittlerweile auf eigenen Beinen stehen, kann man freilassen. Und sich innerlich von Verstorbenen lösen.… Mehr Lesen...