Archiv der Kategorie: Leben

Meditation für den Stressabbau

Die Meditation für den Stressabbau ist nützlich bei Beziehungs- und Familienproblemen. Sie thematisiert Phobien, Ängste und Neurosen. Die Meditation kann verunsichernde Gedanken aus der Vergangenheit löschen und den Umgang mit schwierigen Situationen in der Gegenwart erleichtern.

Du bist erst dann wirklich frei, wenn du dich über Zeit und Raum erheben kannst. Wenn du Angst vor dem Morgen hast, dann lebst du nicht wirklich, in diesem Falle schleppst du dich nur durch das Leben.

Mehr Lesen...

Yin und Yang im Yoga

Yin und Yang im Yoga beschäftigt sich mit dem sogenannten Yin-Yang oder Taijitu–Symbol (übersetzt „Symbol der höchsten Lebensenergie, des höchsten Lebensprinzips“). Das Zeichen ist vielen Menschen bekannt. Trotzdem fragen sich vielleicht einige, was für eine Bedeutung es haben mag.

Yin und Yang im Yoga: Bedeutung des Yin-Yang-Symbols

Yang hat die Eigenschaften hell, hart, heiß, männlich, aktiv, Bewegung, das Schnelle, die Fülle, das Analytische. Yin besitzt die Merkmale wässrig, dunkel, weich, kalt, weiblich, passiv, Ruhe, die Dauer, die Leere.… Mehr Lesen...

Frieden beginnt in uns selbst

„Frieden beginnt in uns selbst.“ Diese Worte sind zwar in vieler Munde, doch was ist der „innere Frieden“, wie kann man ihn erreichen – und gibt es eigentlich auch einen „inneren Krieg“?

Herkunft und Bedeutung der Worte Krieg und Frieden

Das Wort Frieden stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt Schonung und auch Freundschaft. Ganz allgemein beschreibt der Begriff Frieden einen Zustand der Ausgeglichenheit, der Stille und der Ruhe. Die Natur des Friedens wird als äußerst heilsam empfunden.… Mehr Lesen...

Herz, 4.Chakra, Herzzentrum

Yoga und das Herzzentrum

Yoga und das Herzzentrum sind miteinander verwoben. Doch was genau ist das Herzzentrum und was hat es mit diesem berühmten Kampf zwischen dem Kopf und dem Herzen auf sich?

Das Herz ist immer der Sieger

Das Herzzentrum trägt die Wärme, das Mitgefühl, die Leidenschaftlichkeit, die Freundlichkeit, aber auch den Hass des Menschen in sich. Alles Wunderbare auf der Welt und alle Niedertracht dieses Planeten werden im Herzen wahrgenommen. Wenn du mit deinem ganzen Herzen bei einer Sache bist, dann gibt dein Kopf klein bei.… Mehr Lesen...

Yoga und die Psychologie der Angst


Yoga und die Psychologie der Angst beschreibt das Phänomen der dauernden Besorgnis. Wenn du erwachsen wirst, dann begibst du dich auf Partnersuche. Du denkst, dass du niemals jemanden abkriegen wirst. Du möchtest Dinge zusammentragen, Geld ansammeln und reich werden. Wenn das Alter naht, dann hast du Angst, dass niemand für dich sorgen wird. Wir sind von Angst und Leid beherrscht, und Leid benötigt immer Gesellschaft.

Hauptmotivator Angst

In einem normalen Leben hast du Angst vor Einsamkeit, vor Zurückweisung, vor Ungeliebtsein, vor Armut, dass du morgen hungern musst.… Mehr Lesen...